
Aktuelles

Wir nähern uns langsam dem Spendenziel und danken den großzügigen Spendern !

Rund um die Weihnachtszeit 2023 haben sich weitere Spender gefunden, die Dahlke Stiftung großzügig zu unterstützen, um das Stiftungskapital zu erhöhen. Pars pro toto steht hier Matthias Krapp , der mit seiner ABATUS GmbH und CO KG nicht nur bisher sehr erfolgreich das Vermögen der Stiftung managed, sondern auch andere, hier die FondsKonzept AG, dazu bewegen konnte, mitzutun! Vielen, vielen Dank an ALLE Spender, Sie helfen uns, daß die Dahlke Stiftung wirklich hilfreich sein kann!
Bis Oktober 2023 konnte das Stiftungskapital auf 200000 € erhöht werden.
Ein edler Spender aus dem Freundeskreis des Stifters war von der Stiftungsidee, behinderte Menschen dabei zu unterstützen, auch im Alter ein erfülltes, sozial und kulturell integriertes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen, so angetan, daß er das Stiftungskapital um 100000 € erhöht hat. Den Stifter hat diese unerwartete Spende zu einer großen Spendenaktion angeregt: Jede Spende zur Erhöhung des Stiftungskapitals wird vom Stifter verdoppelt (bis zu insgesamt 100000 €). Wenn dies gelänge, hätte die Stiftung ein Kapital von mehr als 300000 €. Aus den zu erwartenden Erträgen liesse sich dann schon einiges erreichen. Im Oktober haben wir die 200000 € Marke erreicht, durch kleine und größere Einzelspenden oder Spenden statt Geschenke anlässlich von Geburtstagen/Festtagen, jeweils vom Stifter verdoppelt.
Wir sagen allen Spendern ganz herzlich Danke und hoffen, dass wir unserem Ziel durch weitere großzügige Spenden in 2024 noch näher kommen können.
Gesundung zu Hause
Eine erste Motivation zur Gründung der Dahlke Stiftung war ja ein Bewohner, der nach erfolgreicher Operation noch länger pflegebedürftig war, aber nicht für längere Zeit mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten so versorgt werden konnte, wie für ihn nötig. Hier haben die Angehörigen eine ambulante Schwester bezahlt, die für einige Monate die Genesung zu Haus in der Wohngemeinschaft begleitet hat. Die Dahlke Stiftung spart nun eine Rücklage von 20,000 € an, damit in solchen Fällen auch Betreute ohne gesetzliche Ansprüche und ohne anderweitigen finanziellen Rückhalt solch eine Chance hätten.
Um so mehr freuen uns, daß wir schon im ersten Jahr 10,000 € aus ersten Erträgen des Stiftungskapitals zurücklegen konnten und hoffen, eventuell schon im nächsten Jahr unser Sparziel zu erreichen.
Im September konnten wir auf dem Gelände der Werkstätten in Rohrlack ein behindertengerechtes Trampolin einweihen. Der Kauf ist teilweise durch Spenden von Angehörigen ermöglicht worden und die Dahlke Stiftung hat auch ihren Teil beigetragen. Das Trampolin soll den Bewohnern der Häuser in Rohrlack und Vichel die Gelegenheit geben, sich mit viel Spaß zu bewegen und Koordination zu üben. Für’s nächste Jahr haben wir vor eine(n) Krankengymnasten/in zu finden die/der dies regelmäßig professionell unterstützt.
Es sieht so aus, daß die Bewohner ihren Spaß haben werden!