
Aktuelles

Festliches Klavierkonzert im Schloss Vichel anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der GzF

J.S. Bach Präludium und Fuge Fis-Dur BWV 858
Claude Debussy 2 Arabesques
Claude Debussy Bergamasque
Ludwig van Beethoven Klaviersonate No.8 (Pathétique) Op. 13
Felix Mendelssohn Rondo cappriccioso E-Dur Op. 14
Frédéric Chopin Barcarolle Fis-Dur Op. 60
Die Dahlke Stiftung ist stolz darauf, mit 2 Konzerten zum Jubiläum der GzF beizutragen.

Ein Konzertgeschenk der Dahlke Stiftung zum 70-jährigen Jubiläum der GzF

Zum 70. Jubiläumsjahr der Gesellschaft zur Förderung musischer Bildung und Lebensgestaltung e.V. schenkt die Dahlke Stiftung am 06. September 2024 ab 16:00 Uhr ein klassisches Konzert in der Aula der Parzival-Schule in Berlin Zehlendorf.
Das Konzert wird uns dargeboten vom Orpheus Ensemble Berlin sowie musikerleben e.V.
Dirigent Stefan Meinecke, Solistin Clara Schuricht – Horn
Die Dahlke Stiftung freut sich sehr, mit diesem Konzert zu den Jubiläumsveranstaltungen der GzF beitragen zu dürfen.
Hilfe in der Not
Christian Raasch, der Geschäftsführer der LebensWerkGemeinschaft Berlin schrieb im Juni:
"Voller Dankbarkeit blicken wir auf das letzte halbe Jahr unserer Zusammenarbeit mit der Dahlke-Stiftung zurück.
Nachdem sich eine unserer Bewohnerinnen mit Assistenzbedarf zum Ende des vergangenen Jahres durch einen Sturz schwer verletzt hatte, ist sie fortan auf deutlich mehr Hilfe angewiesen als zuvor.
Den plötzlich erhöhten Pflegebedarf zu decken, stellte das Betreuerteam des Hauses vor enorme Herausforderungen. Diese konnten nur durch die Beauftragung eines Pflegedienstes, der für 6 Monate von der Dahlke-Stiftung finanziert wurde, bewältigt werden.
Da die Menschen in den besonderen Wohnformen in Berlin bis auf eine Minimalpauschale 260,00€ monatlich keinen Anspruch auf Leistungen der Pflegekasse haben, war diese schnelle und unbürokratische finanzielle Unterstützung durch die Stiftung ein wesentlicher Baustein, um die Bewohnerin in ihrer langjährig vertrauten Umgebung betreuen zu können.
Das war nicht nur eine große Entlastung für das Team des Hauses, sondern hat uns auch Zeit verschafft, eine dauerhafte Lösung zu erarbeiten.
In diesem Sinne noch einmal ein herzliches Dankeschön von den Lebensorten der LebensWerkGemeinschaft gGMbH Berlin."
Ziel von 300,000 € Stiftungskapital erreicht- Großer Dank an alle Spender!
Wir haben es geschafft!!
Durch viele sehr großzügige Einzelspenden, zwei Großspenden, und der Verdoppelung jeder Spende durch den Stifter ist es gelungen, das Stiftungskapital auf 300,000 € zu erhöhen. DANKE an alle, die dies ermöglicht haben! Einige Erträge aus dem Stiftungskapital wurden zurückgelegt, um im Notfall eine Gesundung in der vertrauten Umgebung finanziell unterstützen zu können. Mehr dazu unter "Projekte" und "Aktuelles" vom 18. September 2023.