…für ein erfülltes Leben in vertrauter Umgebung

Aktuelles

18.9.2023

Gesundung zu Hause

Eine erste Motivation zur Gründung der Dahlke Stiftung war ja ein Bewohner, der nach erfolgreicher Operation noch länger pflegebedürftig war, aber nicht für längere Zeit mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten  so versorgt  werden konnte, wie für ihn nötig. Hier haben die Angehörigen eine ambulante Schwester bezahlt, die für einige Monate die Genesung zu Haus in der Wohngemeinschaft begleitet hat.  Die Dahlke Stiftung spart nun eine Rücklage von 20,000 € an, damit in solchen Fällen auch Betreute ohne gesetzliche Ansprüche und ohne anderweitigen finanziellen Rückhalt  solch eine Chance hätten.

Um so mehr freuen uns, daß wir schon im ersten Jahr 10,000 € aus ersten Erträgen des Stiftungskapitals zurücklegen konnten und hoffen, eventuell schon im nächsten Jahr unser Sparziel zu erreichen.

Im September konnten wir  auf dem Gelände der Werkstätten in Rohrlack ein behindertengerechtes Trampolin einweihen. Der Kauf ist teilweise durch Spenden von Angehörigen ermöglicht worden und die Dahlke Stiftung hat auch ihren Teil beigetragen. Das Trampolin soll den Bewohnern der Häuser in Rohrlack und Vichel die Gelegenheit geben, sich mit viel Spaß zu bewegen und Koordination zu üben. Für’s nächste Jahr haben wir vor eine(n) Krankengymnasten/in zu finden die/der dies regelmäßig professionell unterstützt.
Es sieht so aus, daß die Bewohner ihren Spaß haben werden!

 

Liebe Freunde und Bekannte, sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie alle ganz herzlich um eine großzügige finanzielle Unterstützung zur Erhöhung des Stiftungskapitals der eben gegründeten gemeinnützigen «Dahlke Stiftung» bitten.

Jede von Ihnen 2022 und 2023 für das Stiftungskapital gespendete Summe werde ich deshalb aus meinem Vermögen verdoppeln, bis zur Grenze von einhunderttausend Euro.

Bis März 2023, wurden schon ca. 26000 € gespendet, vielen Dank dafür!

Bitte spenden Sie weiterhin großzügig, ich stehe dafür ein, dass Ihr und mein Geld in sinnvolle Projekte investiert wird. Ich werde Sie über die Website über die Fortschritte auf dem Laufenden halten.

 

Am 23. April 2023 war es endlich soweit, die Dahlke-Stiftung stellte sich den Bewohnern und Betreuern der Häuser in Rohrlack und Vichel, sowie Besuchern aus Berlin im Rahmen eines festlichen Konzertes vor. Nachdem sich die Gäste mit Kaffee und Kuchen stärken konnten, ging es in den großen Salon, wo schon das Beatrix Becker Trio wartete, den Gästen aufzuspielen.

Vorher aber wurde die Stiftung von der Vorsitzenden des Vorstandes der Interessengemeinschaft zur Förderung von Menschen mit Behinderung (izfb) e.V., Viola Meineke, und vom Stifter Frank Dahlke dem Publikum vorgestellt. Die izfb e.V. und die Dahlke Stiftung werden eng zusammenarbeiten, schon im Juni wird man sich gemeinsam mit der Leitung der Häuser in Rohrlack und Vichel sowie Vertretern der Bewohner treffen, um über mögliche Projekte zu beraten. Der gemeinsame kurze Auftritt auf der Konzertbühne hat das schön unterstrichen.

Und dann ging es los! Beatrix Becker (Klarinetten und Klavier), Rebecca Carrington (Cello) und   Diego Romero (Gitarre) spielten auf und es dauerte nicht lange, bis sie den Saal in ihren Bann gezogen hatten und nach jedem ihrer Stücke prasselnder Applaus aufbrandete.

 

Wenn Sie neugierig geworden sind, können Sie die Ansprachen und das Konzert hier nacherleben!

 

Beatrix Becker Trio im Schloss Vichel_ April 2023

 

Viel zu schnell war dann das Konzert vorbei, und nach der letzten Zugabe und dem letzten Abschiedsapplaus trennte man sich vor dem Schloss in bester Stimmung bei nachmittäglicher Frühlingssonne.

 

Die Dahlke Stiftung möchte sich bei allen, die dieses Konzert sowie das Schlosskaffee vorbereitet haben, recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank an Jürgen Duffner der das Beatrix Becker Trio für dieses Konzert gewinnen konnte, sowie den Damen die im Schlosskaffee für das leibliche Wohl der Gäste sorgten, sowie, last but not least, den tollen Musikern.